Die Kirchenwahlen am 1. Advent (30.11.2025) ermöglichen allen Kirchenmitgliedern ab 14 Jahren, Gemeinde mitzubestimmen und mitzugestalten. Wählen gehen lohnt sich!

Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie mit, welche Menschen die Gemeinde in den kommenden sechs Jahren leiten werden. Kirchenälteste arbeiten eng mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer sowie gege­benenfalls mit Diakoninnen und Diakonen zusammen. Ihre Aufgaben umfassen eine Vielzahl von Themen wie Gemeindeleben, Kinder- und Jugendarbeit, Diakonie und Seelsorge sowie kulturelle Angebote. Auch um Kooperationen, Finanzen und Gebäude kümmert sich der Ältestenkreis. 

Kirchenälteste spielen somit eine entschei­dende Rolle bei der Förderung des Gemein­de­lebens. Sie organisieren Aktivitäten, schaf­fen Begegnungsräume und sorgen da­für, dass sich Gemeindemitglieder will­kom­men und einbezogen fühlen. 

Wenn Sie am 1. Advent wählen gehen, übernehmen Sie Verantwortung für die Ausrichtung und Gestaltung dieser wich­tigen Bereiche, denn jede Kandidatin und jeder Kandidat setzt Schwerpunkte bei ihrer bzw. seiner Kandidatur. Ihre Wahlentschei­dung beeinflusst daher auch, welche Schwer­punkte es im Gemeindeleben in den nächsten Jahren geben soll. Vor allem aber zeigen Sie durch Ihre Teil­nahme an den Wahlen, dass Ihnen die Zu­kunft Ihrer Gemeinde am Herzen liegt und dass Sie den Kirchenältesten ihre wichtige Aufgabe zutrauen. Sie stärken ihnen den Rücken und ermutigen sie für ihr kommen­des Amt. Jeder abgegebene Wahlzettel trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl und das Engage­ment innerhalb der Gemeinde zu stärken. Setzen auch Sie mit Ihrer Stimme ein starkes Zeichen der Solidarität. 

Mehr zum Thema Kirchenwahl finden Sie außerdem unter www.kirchenwahlen.de

Informationen zur Durchführung der Wahl gibt es dann kurz vor der Wahl im nächsten Gemeindebrief. Auch die Kandidaten werden wir Ihnen rechtzeitig vorstellen. Jetzt geht es darum, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis zum 26. September im Pfarramt ein.

Evangelische Landeskirche in Baden

logo ekiba

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt gemäß §5 TMG

Pfarrer Joachim Knab
Feldackerweg 1
79312 Emmendingen-Windenreute
Tel.: 07641/2580
Fax: 07641/935133
E-Mail: Joachim.Knab@kbz.ekiba.de

Erstellung der Website

Rainer Burkhardt
Sonnhalde 10/1
79312 Emmendingen-Windenreute

E-Mail: rainer@haebbmaster.de
www.logorok.de

Kirchenbezirk Emmendingen

Logo Kirchenbezirk